
Ab heute steht die Version 5.6.07 zum Download bereit.
Die Version umfasst folgende Erweiterungen:
- Erweiterung des Chart-Objekts um Pyramiden- und Oberflächen-Diagramme. Weiterführender Artikel: Erweiterung der Geschäftsgrafiken
- Die Funktion
SysExecute()verfügt über die neue Option_ExecHidden.
Weiterführender Artikel: Verstecktes Ausführen mit SysExecute() - Erweiterung der Eigenschaft
wpSubDivisionsbeim GanttGraph-Objekt.
Die EigenschaftwpSubDivisionskann ab dieser Version über einen Index angesprochen werden. Dazu muss zunächst die neue EigenschaftwpSubDivisionsCountauf den entsprechenden Maximalwert gesetzt werden. Somit können bis zu 30.000 Achsenunterteilungen definiert werden. - Für den Laufzeitfehler „Stapelüberlauf“ wurde die Konstante
_ErrStackOverflowund für den Laufzeitfehler „Prozedurcode fehlt“ die Konstante_ErrCodeMissinghinzugefügt. - Unterbinden von CONZEPT 16-eigenen Meldungen beim Auftreten eines Laufzeitfehlers. Weiterführender Artikel: Anzeige von Laufzeitfehlern
- Möglichkeit der Unwandlung eines MDI-Frames in einen SDI-Frame. Hierzu steht der Menüeinntrag „Konvertieren zu Frame“ im Menü Bearbeiten und im Kontextmenü des MDI-Frames zur Verfügung.
- Die Programmierschnittstelle steht nun auch für 64-Bit-Programme zur Verfügung. Dazu muss die Datei c16_pgx_w64.dll geladen werden.
- Neue API-Funktionen
C16_FldInfoExtundC16_FldInfoExtByName.
Bei den neuen FunktionenC16_FldInfoExtundC16_FldInfoExtByNamewird gegenüber den FunktionenC16_FldInfoundC16_FldInfoByNamedie Feldlänge mit dem DatentypvINTstattvBYTEermittelt. Somit kann die Feldlänge auch von Alpha-Feldern mit mehr als 255 Zeichen abgefragt werden.
Neben diesen Erweiterungen wurden auch zahlreiche Fehlerbeseitigungen vorgenommen. Eine Übersicht der Korrekturen befindet sich wie gewohnt im Error-Dokument.