
Benutzer- und GDI-Objekte
Einer steigenden Komplexität von Applikationen steht oft eine Zunahme von Objekten in der Benutzeroberfläche gegenüber. Jedes in CONZEPT 16 erzeugte Oberflächen-Objekt hat einen unmittelbaren Einfluss auf
Kontakt: | +49 6104 660-0
Für den Administrator Seite 4
Einer steigenden Komplexität von Applikationen steht oft eine Zunahme von Objekten in der Benutzeroberfläche gegenüber. Jedes in CONZEPT 16 erzeugte Oberflächen-Objekt hat einen unmittelbaren Einfluss auf
Für einen erfolgreichen Einsatz der CONZEPT 16-Hochverfügbarkeitslösung ist eine korrekte Konfiguration die wichtigste Voraussetzung. Den möglichen Auswirkungen der eingestellten Parameter wird jedoch häufig nur wenig Beachtung
Damit die Lauffähigkeit von internetbasierten Lizenzen gewährleistet werden kann, muss der Datenbankserver regelmäßig mit einem Lizenzserver in Kontakt treten. Dabei wird die Legitimität und die
Das Auftreten der clientseitigen Meldung "Kommunikation – Verbindung abgebrochen" ist, vor allem weil die Ursache oft nicht zu ermitteln ist, Grund genug ein wenig hinter
Die CONZEPT 16-Server Hot-Standby Option ist eine Hochverfügbarkeitslösung. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitskonzept, welches aus zwei miteinander verbundenen Serversystemen besteht. Heute möchte ich
Mit Einführung der CONZEPT 16-Release 5.2 änderte sich die Reihenfolge, in der die Konfigurations-Dateien der einzelnen Komponenten gesucht werden. Hintergrund für die Anpassungen war die
Änderungen im Datenbestand führt der Datenbankserver immer zuerst im Hauptspeicher (Datenbankpuffer) durch. Sinnvollerweise müssen diese Änderungen auch irgendwann in die Datenbank gelangen, dies erfolgt durch
Wir planen am 19.9.2012 einen Workshop zum Thema Datenbankmanagement für unsere Kunden und für Adminstratoren von Endkunden. Die Themengebiete finden Sie unten.
Programme, welche auf das Erstellen von Abfragen für Datenbanken spezialisiert sind, sind heutzutage weit verbreitet. Diese Programme sind in der Regel mit einer grafischen Oberfläche
Üblicherweise befinden sich die Datenbanken eines Servers auf direkt angeschlossenen Massenspeichern, entweder auf konventionellen Festplatten oder auf SSDs, die per SATA oder SAS angebunden sind
Befindet sich kein angemeldeter Benutzer in einer CONZEPT 16 Datenbank, so wird diese im Normalfall geschlossen und der allokierte Speicher wieder freigegeben. In gewissen Situationen
Im Zeitalter des Internets lauern viele Gefahren. Einige davon in PDF-Dokumenten. Daher möchte ich heute auf Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von PDF-Dokumenten hinweisen.