
Der neue Prozedureditor
Die kommende Version enthält einen neuen Editor für Code und Texte, den wir mit diesem Artikel vorstellen möchten. Der Editor enthält viele Features, die die
Kontakt: | +49 6104 660-0
Neu vorgestellt Seite 2

Die kommende Version enthält einen neuen Editor für Code und Texte, den wir mit diesem Artikel vorstellen möchten. Der Editor enthält viele Features, die die

Die Komprimierung von Daten spielt immer wieder eine wichtige Rolle. Besonders im Zeitalter der mobilen Datennutzung möchte man die übertragene Datenmenge der anzuzeigenden Webseiten so

Seit einiger Zeit ist es mit CONZEPT 16 möglich, Daten per AES (symmetrisch) zu verschlüsseln. Der gemeinsame geheime Schlüssel muss hierbei auf einem anderen Wege zuvor

Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat es sich zur Aufgabe gemacht, elektronische Rechnungen unter technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten aufzubereiten und zu koordinieren. Unter

Im Artikel Alles Modern haben wir das Prinzip des Modern UI in Grundzügen vorgestellt. Im heutigen Artikel geht es um die konkrete Umsetzung in conzept

Die wohl augenscheinlichste Änderung ab Windows 8 liegt in dem geänderten Design der Benutzeroberfläche. War das Design unter Windows Vista / Windows 7 geprägt durch

Mit der Version 5.8.01 von CONZEPT 16 wurde auch der Vorlagen-Manager, der als Plugin-Anwendung entwickelt wurde, vorgestellt. Das Plugin wurde zwischenzeitlich um einige Verbesserungen erweitert,

In dem Blog-Beitrag Webservice zur Lizenzverwaltung haben wir bereits den vectorsoft-Webservice vorgestellt. Alle Informationen zur einer Lizenz, welche über das vectorsoft Kunden-Center eingesehen werden können,

Wie bereits im Artikel Version 5.8 Teil 1 RecID unlimited angekündigt, stellt dieser Artikel Lösungsansätze für die Anpassung von Datensatz-IDs vor, wenn diese als Referenz

Wie bereits im ersten Teil des Blog-Artikels zum Release der Version 5.8 angedeutet, wurden für die Verarbeitung von 64-Bit Datensatz-IDs auch Änderungen am CONZEPT 16-Befehlssatz

Die Version 5.8.01, die in Kürze freigegeben wird, enthält die Unterstützung für 64-bit-Datensatz-IDs. Welche Vorteile diese Erweiterung bringt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben, erklärt

Der geplante Freigabetermin für die Version 5.8.01 ist der 27. Juli, rechtzeitig vor dem Erscheinen von Windows 10. Neben der Unterstützung für das neue Betriebssystem