············
············
····<! vectorsoft – make your ideas real />

Kategorie: Programmierung

In diesem Blog schreiben neben conzept 16-Entwicklern auch unsere Kunden und Projektpartner. Haben auch Sie Interesse, einen Gastbeitrag zu verfassen? Melden Sie sich gern bei uns – wir werden Sie begeistert unterstützen.

Sollten Fragen offen bleiben, ist unser Support via E-Mail gern für Sie da:

Programmierung

Save me!

Dialoge können im Designer erstellt und gespeichert werden. Seit der CONZEPT 16 Version 5.4.02 gibt es zusätzlich die Möglichkeit vorhandene Dialoge prozedural zu speichern.

Programmierung

Mehrfachselektionen

Eine Mehrfachselektion ist die Auswahl von mehreren Datenobjekten aus einer Datenmenge. In CONZEPT 16 gibt es einige Objekte, die die Funktion der Mehrfachselektion unterstützen.

Lizenzen und Installation

Registrierung der Ctx-Objekte

In CONZEPT 16 basieren aktuell drei Oberflächen-Objekte auf ActiveX-Steuerelemente. Zur Kennzeichnung beginnen diese Objekte mit dem Präfix Ctx. Dabei handelt es sich um die Objekte CtxAdobeReader,

Programmierung

TAPI-Monitoring

Die in CONZEPT 16 integrierte TAPI-Schnittstelle ermöglicht die Verwendung computerbasierter Telefonie-Funktionen in CONZEPT 16-Anwendungen.

Performance

Abschalten von Debug-Funktionen

CONZEPT 16-Prozeduren laufen standardmäßig mit Debugger-Unterstützung. Dabei wird im Hintergrund ein Protokoll für die Funktionsaufrufe angelegt. Dieser Debug-Modus wird eigentlich nur für die Entwicklung benötigt,

Programmierung

Dateipfade mit Umgebungsvariablen

Jeder Software-Entwickler kennt das Problem bei der Verwaltung von applikationsrelevanten Dateien unter Windows-Betriebssystemen: Je nach Version müssen die Dateien – seien es Programm-, Anwendungs- oder

Programmierung

Wohin mit externen Dateien?

Mit Windows Vista führte Microsoft unter dem Begriff Benutzerkontensteuerung bzw. User Account Control (UAC) eine neue Sicherheitsarchitektur ein. Das Ziel der Benutzerkontensteuerung besteht darin, die

Programmierung

Benutzerdefinierte Druckformate

Oftmals werden Dokumente auf Standardformaten, wie DIN A4 gedruckt. Jedoch kommt es auch vor, dass eine Applikation beispielsweise Etiketten drucken soll, die keinem Standardformat entsprechen.

Allgemein

Frohe Ostern

Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen: Freude und Entspannung bringen!

Programmierung

Ostern mit vmEasterDate

Ostern steht vor der Tür, das älteste und wichtigste Fest der Christen. In unserer heutigen Welt geht häufig das Bewußtsein dafür verloren, dass sich wichtige

Programmierung

Klassische vs. Themed Darstellung

Ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Erstellung einer Anwendung ist die Benutzer-Oberfläche. Sie sollte dem „Look & Feel“ des Betriebssystems möglichst nahe kommen. CONZEPT 16 nimmt

[newsletter2go form_type=subscribe]
[newsletter2go form_type=unsubscribe]

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Subscribe to our newsletter

[cleverreach_signup]