············
············
····<! vectorsoft – make your ideas real />

Kategorie: Programmierung

In diesem Blog schreiben neben conzept 16-Entwicklern auch unsere Kunden und Projektpartner. Haben auch Sie Interesse, einen Gastbeitrag zu verfassen? Melden Sie sich gern bei uns – wir werden Sie begeistert unterstützen.

Sollten Fragen offen bleiben, ist unser Support via E-Mail gern für Sie da:

Programmierung

Der CalTime-Datentyp

In dem Artikel /Blog/2012/03/Wertebereich-von-Datentypen-der-Datenbank bin ich auf die verschiedenen Datentypen der Datenstruktur eingegangen und habe Ihnen deren Wertebereich erläutert. In CONZEPT 16 existieren allerdings nicht nur

Programmierung

Erstellen PDF/A-konformer Dokumente

Bei PDF/A handelt es sich um einen von der International Organization for Standardization (ISO) definierten Standard für die Langzeitarchivierung von PDF-Dokumenten. Ziel der Norm ist,

Neu vorgestellt

Drucken mit dem CtxDocEdit

Im Release 5.6.03 wurde das CtxDocEdit-Objekt eingeführt. Welche Funktionalität das neue Objekt zur Verfügung stellt, wurde im Artikel /Blog/2012/01/CodeLibrary-Beispiel-fuer-CtxDocEdit beschrieben. Das Beispiel implementiert eine komplette

Programmierung

Text und Daten mischen

In der einen oder anderen Applikation ist es erforderlich dynamische Texte bzw. Serienbriefe zu erstellen. Um die erforderlichen Daten nicht extra mühsam von Hand eintippen

Programmierung

Verwendung von Icons und benutzerdefinierten Bildern

Mit der CONZEPT 16-Version 5.6.05, die am Freitag freigegeben wurde, wurden neue Bilder für die Verwendung in der Benutzeroberfläche hinzugefügt. In diesem Artikel zeige ich Ihnen,

Programmierung

HTML-Mails und CtxDocEdit

Der Versand von benutzerdefinierten E-Mails ist häufig Bestandteil von Applikationen. Dabei will der Benutzer oft auch die Möglichkeiten von Rich-Text nutzen (Formatierung, Schriften, Bilder etc.)

Programmierung

Eingabeobjekt mit Datenbankfeld verknüpfen

Im Vergleich zur maskenorientierten Benutzersteuerung besteht bei den grafischen Dialogen eine Trennung zwischen Oberfläche und Datenstruktur. Da der Inhalt eines Eingabeobjekts über die entsprechende Caption-Eigenschaft

Neu vorgestellt

Neue Funktion FsiStamp()

Es gibt Fälle für einen Entwickler, in denen er wissen muss wie aktuell eine Datei ist. Wann sie erstellt, das letzte Mal aktualisiert oder geöffnet

Programmierung

Wertebereich von Datentypen der Datenbank

Bei dem Begriff Datentyp handelt es sich um den Wertebereich, den Variablen und Konstanten annehmen können. Höhere Programmiersprachen verfügen über eine Vielzahl von Datentypen, dabei

Programmierung

PDF-Verarbeitung in CONZEPT 16

Vielen ist sicherlich bekannt, dass mit PrtJobClose(…, _PrtJobPdf) und dem Druckertreiber PDF-Dateien erstellt werden können. Doch die Möglichkeiten der PDF-Verarbeitung mit CONZEPT 16 reichen um

Programmierung

Drucken mit Wasserzeichen

Bei einem Wasserzeichen handelt es sich um Text- oder Grafikelemente, die im Hintergrund des eigentlichen Dokumentinhalts gedruckt werden.

Programmierung

Laufzeitfehler finden

In der Artikelserie zur Fehlerbehandlung habe ich bereits demonstriert, wie Sie erwartete Fehler behandeln können. Aber wie soll man einen Fehler behandeln, der noch gar

[newsletter2go form_type=subscribe]
[newsletter2go form_type=unsubscribe]

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Subscribe to our newsletter

[cleverreach_signup]