············
············
····<! vectorsoft – make your ideas real />

Kategorie: Programmierung

In diesem Blog schreiben neben conzept 16-Entwicklern auch unsere Kunden und Projektpartner. Haben auch Sie Interesse, einen Gastbeitrag zu verfassen? Melden Sie sich gern bei uns – wir werden Sie begeistert unterstützen.

Sollten Fragen offen bleiben, ist unser Support via E-Mail gern für Sie da:

Programmierung

Führende Nullen – Formatierung von Strings

Ich wurde in letzter Zeit immer mal wieder danach gefragt, wie man denn führende Nullen in einem (numerischen) Eingabefeld darstellen kann.

64-Bit-Programmierschnittstelle | conzept 16
Neu vorgestellt

64-Bit-Programmierschnittstelle

Die CONZEPT 16-Programmierschnittstelle gibt es bisher für Windows in Form einer 32-Bit-DLL. Da 64-Bit-Programme nur 64-Bit-DLLs nutzen können, gibt es demnächst die Programmierschnittstelle auch als

Programmierung

Editieren eines Feldes in einer RecList

Zeitweise ist es notwendig, innerhalb des Editiervorgangs einer RecList, gewisse Eigenschaften der zu editierenden Zelle zu verändern, um beispielsweise Eingabebeschränkungen zu realisieren. In dem folgenden

Programmierung

Fehlerbehandlung (Teil 2)

Nachdem ich im letzten Artikel zur Fehlerbehandlung bereits die grundlegende Funktionsweise der Behandlung von Ausnahmen mit try-Blöcken vorgestellt habe, gehe ich in diesem Artikel auf

Programmierung

CodeLibrary-Beispiel für CtxDocEdit

In der 5.6.03 wurde das CtxDocEdit-Objekt hinzugefügt. Um ein paar Funktionen des neuen Objektes zu demonstrieren, haben wir der CodeLibrary das Beispiel CtxDocEdit hinzugefügt.

Änderung bei Close-Befehlen | conzept 16
Neu vorgestellt

Änderung bei Close-Befehlen

Ab Version 5.6.04 gibt es eine Vereinfachung für alle Befehle, die einen Deskriptor schließen: Die Angabe von Null oder einem Fehlercode (< 0) wird einfach

Prozedurfunktion HdlLink() | conzept 16
Programmierung

Prozedurfunktion HdlLink()

In CONZEPT 16 gibt es sicherlich einige Funktionen, die schon lange Bestandteil sind, jedoch nur selten verwendet werden. Eine dieser Funktionen, HdlLink(), möchte ich Ihnen

Programmierung

Fehlerbehandlung (Teil 1)

Bei komplexen Algorithmen oder langen, sich wiederholenden Anweisungsfolgen ist es für den Entwickler oft schwierig, eine übersichtliche und zentrale Fehlerbehandlung zu implementieren. Eine Methode der

Programmierung

SelectorItem im RecView

In dem Artikel Anzeigen verknüpfter Datensätze im RecView-Objekt bin ich auf die Möglichkeit eingegangen, sich verknüpfte Datensätze im RecView ausgeben zu lassen. Der folgende Artikel

Programmierung

TCP/IP-Netzwerkprotokolle

Im unserem heutigen Informationszeitalter, in dem Google, Facebook und Skype überall und jederzeit verfügbar sind, wird oft vergessen, dass dies alles auf globalen Netzwerken und

Programmierung

Anzeigen verknüpfter Datensätze im RecView-Objekt

Mit dem Release der Version 5.6 wurde das RecView-Objekt neu in CONZEPT 16 eingeführt. In bisherigen Blog-Einträgen wurde im Allgemeinen auf das RecView-Objekt eingegangen. Da

Programmierung

Die mobile CONZEPT 16-App

Nach dem hohen Interesse am Thema „CONZEPT 16 und mobile Anwendungen“ haben wir uns entschlossen, eine eigene mobile App zu schreiben. Diese steht ab sofort

[newsletter2go form_type=subscribe]
[newsletter2go form_type=unsubscribe]

IHRE EVALUIERUNGSLIZENZ - JETZT ANFORDERN!

TESTEN SIE DIE CONZEPT 16 VOLLVERSION - UNVERBINDLICH und KOSTENFREI

Subscribe to our newsletter

[cleverreach_signup]