
Collation – Sortierung wie am Schnürchen
Die alphabetische Sortierung von Zeichenketten ist ein probates Mittel, um in einer Liste schnell ein gesuchtes Element zu finden. Vor allem in Softwarelösungen mit großen
Kontakt: | +49 6104 660-0
Programmierung Seite 4
Die alphabetische Sortierung von Zeichenketten ist ein probates Mittel, um in einer Liste schnell ein gesuchtes Element zu finden. Vor allem in Softwarelösungen mit großen
Wir haben bereits einige Artikel zu den Neuerungen für die Ende August geplante Version 5.7.08 geschrieben. Doch neben der Erstellung von Signaturen, dem Hinzufügen von
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Aus diesem Grund bietet CONZEPT 16 seit langem die Möglichkeit bestimmten Oberflächenobjekten Symbole zuzuordnen. Die kleinen Bildchen schaffen
Das GroupTile-Objekt gibt dem Anwender die Möglichkeit, Anzeigebereiche individuell in der Größe anzupassen. Daneben kann das Objekt auch eine Titelleiste enthalten, welche zum Verschieben oder
Digitale Signaturen kommen in vielen Gebieten, in denen Authentizität und Integrität eine wichtige Rolle spielen zum Einsatz. Beispiele sind E-Mails, Rechnungen oder elektronische Ausweise. Im
Für die Verarbeitung von Prozeduren muss sich der ausführbare Prozedurcode im Hauptspeicher befinden. CONZEPT 16 lädt dabei nur den Code aus der Datenbank, der tatsächlich
Viele Vorschläge zu CONZEPT 16 beziehen sich auf die Modifikation von Helptips vor deren Anzeige oder auf eine Reaktion auf Unterobjekte. Um dies realisieren zu
Mit dem CtxDocEdit stellt CONZEPT 16 dem Entwickler ein Objekt zur Verfügung, mit dem sich eine professionelle Textverarbeitung realisieren lässt. Neben Funktionen wie zum Beispiel
Keine Applikation kommt ohne Meldungsfenster (auch Message-Boxen oder Dialogboxen genannt) aus. Sei es um den Anwender zu informieren, seine Bestätigung einzuholen oder eine Entscheidung zu
Mit dem RecView und der RecList stellt CONZEPT 16 zwei Objekte zur Verfügung, mit denen sich sehr einfach Datensätze einer Tabelle anzeigen lassen. Je nach
Verschlüsselte Verbindungen sind heute unverzichtbar, wenn nicht-öffentliche Daten via Internet zu transportieren sind. Im Angesicht der Aktivtäten von Geheimdiensten und Kriminellen ist dabei ein möglichst
Die TAPI-Schnittstelle bietet auch die Variante, einen Wählvorgang asynchron (im Hintergrund) durchzuführen. Hinsichtlich dieser Funktionalität wurde die TAPI-Schnittstelle um eine neue Möglichkeit erweitert.