
Sichere FTP-Verbindungen mit CONZEPT 16
Der Zugriff von CONZEPT 16 auf FTP-Server ist auf Basis der Socket-Befehle möglich, ein entsprechendes Beispiel findet sich in der Code-Library. Eine verschlüsselte Übertragung ist
Kontakt: | +49 6104 660-0
Programmierung Seite 5
Der Zugriff von CONZEPT 16 auf FTP-Server ist auf Basis der Socket-Befehle möglich, ein entsprechendes Beispiel findet sich in der Code-Library. Eine verschlüsselte Übertragung ist
Kommandozeilenargumente gibt es bereits seit der DOS-Zeit. Sie sind ein einfacher Weg einem Programm zusätzliche Werte zu übergeben und damit den Programmablauf zu beeinflussen. In
Variable Abfragemöglichkeiten der Datenbank durch den Endanwender sind in vielen Applikationen eingebaut. Da hier das Selektionsergebnis von den eingegebenen Daten abhängt, sind der Umfang des
Das Dashboard dient als Hilfsmittel im Controlling und bezeichnet die Visualisierung von Informationen in verdichteter Form. Die Darstellungen dieser Informationen liegen meist in grafischer Form
Das Betreiben von zwei oder mehr Monitoren an einem PC stellt heutzutage kein Problem mehr dar – die richtige Hardware vorausgesetzt. Der vorliegende Artikel gibt
Wie bereits in dem Blog-Artikel zum Update 5.7.05 erwähnt, kann die Eigenschaft spValueAlpha von CteNode-Objekten nun bis zu 65.520 Zeichen aufnehmen. In diesem Artikel möchte
Mit der Version 5.7.05 bekommt die DataList die Möglichkeit, ein von der Anzeige unabhängiges Sortierkriterium zu definieren. Auf diese Neuerung möchte ich in meinem Artikel
In der CONZEPT 16-Version 5.7.04 haben wir den Bäumen des Designers eine Suchfunktion spendiert. Nun werden wir diese auch dem CONZEPT 16-Entwickler zur Verfügung stellen,
Das Konzept der Windows-Dienste wurde mit der Windows-Version NT 3.5 eingeführt. Dabei handelt es sich um Programme, die ohne Benutzeranmeldung im Hintergrund ausgeführt werden. Meistens
Das TreeView– und das DataList-Objekt sind zwei der meistverwendenten Oberflächenobjekte in CONZEPT 16 zur Visualisierung von dynamisch erzeugten Daten. Das TreeView-Objekt wird hauptsächlich zur Darstellung hierarchischer
Mit der anstehenden CONZEPT 16-Version 5.7.05 haben Sie die Möglichkeit Listen- und Spaltenobjekte dynamisch – das heißt zur Laufzeit – zu erzeugen. Damit können Sie variable
Die kompilierte HTML-Hilfedatei ist ein hilfreicher Begleiter. So liefert auch CONZEPT 16 einen schlauen Helfer, der viele Fragen in und über CONZEPT 16, detailliert beantworten