
Flexible Meldungsfenster
Keine Applikation kommt ohne Meldungsfenster (auch Message-Boxen oder Dialogboxen genannt) aus. Sei es um den Anwender zu informieren, seine Bestätigung einzuholen oder eine Entscheidung zu
Kontakt: | +49 6104 660-0
Keine Applikation kommt ohne Meldungsfenster (auch Message-Boxen oder Dialogboxen genannt) aus. Sei es um den Anwender zu informieren, seine Bestätigung einzuholen oder eine Entscheidung zu
Ab heute steht die Version 5.7.07 zum Download bereit. Die Version umfasst folgende Erweiterungen:
Ab der kommenden CONZEPT 16-Version 5.7.07 steht die BLOb-Verwaltung im Designer zur Verfügung. Die Grundidee und –funktionen habe ich in einem vorherigen Artikel bereits vorgestellt.
Mit dem RecView und der RecList stellt CONZEPT 16 zwei Objekte zur Verfügung, mit denen sich sehr einfach Datensätze einer Tabelle anzeigen lassen. Je nach
Ein Update einer CONZEPT 16 Datenbank bzw. Applikation stellt die meisten Entwickler und Anwender der aktuellen Softwaregeneration vor keine großen Schwierigkeiten. Meist genügt der Austausch
Verschlüsselte Verbindungen sind heute unverzichtbar, wenn nicht-öffentliche Daten via Internet zu transportieren sind. Im Angesicht der Aktivtäten von Geheimdiensten und Kriminellen ist dabei ein möglichst
Die TAPI-Schnittstelle bietet auch die Variante, einen Wählvorgang asynchron (im Hintergrund) durchzuführen. Hinsichtlich dieser Funktionalität wurde die TAPI-Schnittstelle um eine neue Möglichkeit erweitert.
Der Zugriff von CONZEPT 16 auf FTP-Server ist auf Basis der Socket-Befehle möglich, ein entsprechendes Beispiel findet sich in der Code-Library. Eine verschlüsselte Übertragung ist
Kommandozeilenargumente gibt es bereits seit der DOS-Zeit. Sie sind ein einfacher Weg einem Programm zusätzliche Werte zu übergeben und damit den Programmablauf zu beeinflussen. In