
Neue Sortiermöglichkeit für die DataList
Mit der Version 5.7.05 bekommt die DataList die Möglichkeit, ein von der Anzeige unabhängiges Sortierkriterium zu definieren. Auf diese Neuerung möchte ich in meinem Artikel
Kontakt: | +49 6104 660-0
Mit der Version 5.7.05 bekommt die DataList die Möglichkeit, ein von der Anzeige unabhängiges Sortierkriterium zu definieren. Auf diese Neuerung möchte ich in meinem Artikel
Bei den heutigen Storage-Kapazitäten im Terabyte-Bereich sollte der Speicher ja gar nicht mehr voll werden. Leider passiert dies dennoch, wenn auch nur sehr selten. Ab
In der CONZEPT 16-Version 5.7.04 haben wir den Bäumen des Designers eine Suchfunktion spendiert. Nun werden wir diese auch dem CONZEPT 16-Entwickler zur Verfügung stellen,
Das Konzept der Windows-Dienste wurde mit der Windows-Version NT 3.5 eingeführt. Dabei handelt es sich um Programme, die ohne Benutzeranmeldung im Hintergrund ausgeführt werden. Meistens
Das TreeView– und das DataList-Objekt sind zwei der meistverwendenten Oberflächenobjekte in CONZEPT 16 zur Visualisierung von dynamisch erzeugten Daten. Das TreeView-Objekt wird hauptsächlich zur Darstellung hierarchischer
Mit der anstehenden CONZEPT 16-Version 5.7.05 haben Sie die Möglichkeit Listen- und Spaltenobjekte dynamisch – das heißt zur Laufzeit – zu erzeugen. Damit können Sie variable
Die Übertragung einer internetbasierten CONZEPT 16-Lizenz auf einen anderen Server ist sehr einfach und schnell erledigt. Im Gegensatz zu Verfahren anderer Softwarehersteller ist vorher keine
Im heutigen Artikel möchten wir einige Erweiterungen vorstellen, die wir für die Entwicklungsumgebung vorgesehen haben.
Was als Gründung eines kleinen Softwarehauses 1987 begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem der führenden Anbieter von Bäckereisoftware für Filialbetriebe.