
Remote Procedure Call (Teil 1)
Mittlerweile ist es gang und gäbe in der Informationstechnik, Daten zwischen Applikationen auszutauschen und zu verarbeiten. Auch das Aufrufen von Funktionen aus anderen Applikationen, das
Kontakt: | +49 6104 660-0
Mittlerweile ist es gang und gäbe in der Informationstechnik, Daten zwischen Applikationen auszutauschen und zu verarbeiten. Auch das Aufrufen von Funktionen aus anderen Applikationen, das
In der kommenden Version haben wir einige Änderungen am Prozedureditor vorgenommen, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Zu der Hochverfügbarkeitslösung „Hot-Standby“ haben wir hier im Blog bereits einige Beiträge mit unterschiedlichen Schwerpunkten veröffentlicht. Bei dem heutigen Artikel liegt der Fokus auf den
In der Version 5.7.03 wird der Designer um zwei kleine Features erweitert, die das Arbeiten im Designer erleichtern.
CONZEPT 16 bietet eine große Zahl von Prozedurbefehlen. Die meisten können in allen Umgebungen, wie im SOA-Service oder auf dem Server per RmtCall(), ausgeführt werden. Einige
Dass der Puffer die Performance der Datenbank maßgeblich beeinflusst ist den meisten Lesern sicher bekannt, je mehr Daten der Datenbank im Hauptspeicher liegen, desto weniger
Es gibt Situationen in denen es nötig ist aus einer CONZEPT 16-Applikation auf einen externen Kalender zuzugreifen, um beispielsweise die dort eingetragenen Termine innerhalb der
Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand (BITMi), überreicht das Gütesiegel im Rahmen einer Abendveranstaltung in Hannover an Edwin E. Heinecke Vorstandsvorsitzender der vectorsoft AG.
Kürzlich erhielten wir von einem Partner die Anfrage, wie der Massenimport von externen Daten möglichst schnell durchgeführt werden kann. Hierbei handelte es sich konkret um