
CONZEPT 16-Version 5.6.07
Ab heute steht die Version 5.6.07 zum Download bereit. Die Version umfasst folgende Erweiterungen:
Kontakt: | +49 6104 660-0
Ab heute steht die Version 5.6.07 zum Download bereit. Die Version umfasst folgende Erweiterungen:
Durch die zunehmende Verwendung virtualisierter Server stellt sich häufiger die Frage, was beim Einsatz von CONZEPT 16-Hot-Standby (HSB) in diesen Umgebungen zu beachten ist. Das
Im Artikel Drag Drop Teil 2 wurde das DragData-Objekt erläutert. Es wurde die Funktion GenerateDragData entwickelt, die ein Memory-Objekt erstellt, welches die per Drag &
Selbst die sorgfältigste Programmierung und eine umfangreiche Qualitätssicherung können spätere Laufzeitfehler nicht zu 100% ausschließen. Aktuell kann beim Auftreten eines solchen Fehlers eine eigene Routine
Sicherlich haben Sie auch schon einmal erlebt, dass ein Server in bestimmten Situationen und Phasen langsamer ist, als Sie es gerne hätten. Um den Grund
Mit der Verwendung von Filtern ist die Möglichkeit gegeben, die Datenmenge einzuschränken. Allerdings ist es manchmal notwendig die genaue Anzahl der Datensätze zu ermitteln, die
Das Thema Cloud-Computing wird auch für Business-Anwendungen immer wichtiger. Die Interaktion mit Cloud-basierten Diensten und die Integration in Cloud-Infrastrukturen sind aktuelle Anforderungen an die Applikationen.
Im Artikel Drag Drop Teil 1 wurde das Drag & Drop-Modell von Windows vorgestellt. Es wurden auch die vom DragData-Objekt unterstützten Formate erklärt. Der heutige
Einer steigenden Komplexität von Applikationen steht oft eine Zunahme von Objekten in der Benutzeroberfläche gegenüber. Jedes in CONZEPT 16 erzeugte Oberflächen-Objekt hat einen unmittelbaren Einfluss auf